Menü

Bei uns steckt immer
Grün dahinter

Ob es um Mobilität geht, um Energie oder um Wärme: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind immer ein wichtiger Teil unserer Überlegungen.

Bereits 2010 haben wir begonnen, unsere Haushaltskunden automatisch mit 100% Ökostrom und klimaneutralem Erdgas zu versorgen. Gemeinsam haben wir bis 2022 so jedes Jahr mehr als 100.000 Tonnen CO2 eingespart.

Nun gehen wir einen Schritt weiter und setzen ein noch deut­licheres Zeichen gegen den Klimawandel und verzichten auf das bis dato alternativlose System des Zertifikatehandels und Kompensationen. In 2023 werden wir den Großteil der Soester Stromversorgung auf erneuerbare Quellen direkt aus der Region umstellen. Ebenso werden wir uns im Rahmen der Klimaneutralität um regionale Kompensation bemühen.

Und ob wir den Menschen in Soest mit dem Tesla Model 3 modernste E-Mobilität vor die Haustür gestellt haben oder mit dem neuen Angebot Regionalstrom dafür sorgen, dass sie sich einen eigenen Energiemix von regionalen Erzeugern zusammenstellen können:
In jedem unserer Projekte stellen wir uns unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung.
 
 
04.04.2023

Massiver Ausbau der E-Ladeinfrastruktur

Soest. Die Stadtwerke errichten im Auftrag der Stadt Soest in den nächsten Monaten 44 neue E-Ladepunkte im Stadtgebiet. Damit bekommt der Wechsel hin zur E-Mobilität einen kräftigen Schub. Die neuen …
30.03.2023

Der Klimaschutzpreis Soest 2023 für Unternehmen

Soest. Die Wirtschaft und Marketing Soest GmbH (WMS) lobt mit Unterstützung der Volksbank Hellweg eG und der Stadtwerke Soest zum ersten Mal den Klimaschutzpreis Soest aus. Das Preisgeld in Höhe von …
24.02.2023

Energieforschung auf dem Stundenplan - Sonne, Wind und Wasser

Soest. Kinder spielerisch für den Umweltschutz zu begeistern, dass haben sich die Stadtwerke Soest, Sparkasse Hellweg-Lippe und das Landschaftsinformationszentrum (LIZ) Möhnesee zur Aufgabe gemacht. …
04.01.2023

Stadtwerke Soest realisieren ihren 15. TEE Windpark

Soest, Wahlheim. Die Stadtwerke Soest haben gemeinsam mit der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) zum Jahresende 2022 einen weiteren Windpark in Rheinland-Pfalz realisiert. Das neue …
14.11.2022

Weitere „Windarbeiter“ bei den Stadtwerken

Soest, Treis-Karden, Mörsdorf. Die Stadtwerke Soest haben gemeinsam mit der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) ihren fünften Windpark in Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen. Mit …
31.10.2022

Schausteller und Stadtwerke schenken Kita Sonnenstrom

Soest. Die Allerheiligenkirmes in Soest ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Die Kita St. Albertus-Magnus wird sie dieses Jahr in ganz besonderer Erinnerung behalten. Nachdem die Stadtwerke …
28.10.2022

Allerheiligenkirmes nutzt regionalen Ökostrom

Soest. Zum zweiten Mal versorgen die Stadtwerke Soest die Allerheiligenkirmes mit regionalem Grünstrom. Seit rund 3 Jahren nehmen die Stadtwerke den Strom von regionalen Windrädern, PV-Anlagen, …
15.09.2022

100 Kilometer in unter 10 Minuten – Laden in einer neuen Dimension

Soest. Am Riga-Ring 1 wurde heute Premiere gefeiert, die Energiedienstleistungstochter der Stadtwerke Soest (EDL) hat ihre erste Schnellladesäule mit 150 kW im Soester Stadtgebiet offiziell in …
04.08.2022

Realschule holt sich ihren Strom künftig auch von der Sonne

Soest. Die Christian-Rohlfs-Realschule deckt ihren Strombedarf künftig zu einem erheblichen Anteil aus der Kraft der Sonne. Auf dem Dach des Schulgebäudes ist eine 30-Kilowatt-Photovoltaikanlage in …

Seiten