Menü

Bei uns steckt immer
Grün dahinter

Ob es um Mobilität geht, um Energie oder um Wärme: Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind immer ein wichtiger Teil unserer Überlegungen.

Bereits 2010 haben wir begonnen, unsere Haushaltskunden automatisch mit 100% Ökostrom und klimaneutralem Erdgas zu versorgen. Gemeinsam haben wir bis 2022 so jedes Jahr mehr als 100.000 Tonnen CO2 eingespart.

Nun gehen wir einen Schritt weiter und setzen ein noch deut­licheres Zeichen gegen den Klimawandel und verzichten auf das bis dato alternativlose System des Zertifikatehandels und Kompensationen. In 2023 werden wir den Großteil der Soester Stromversorgung auf erneuerbare Quellen direkt aus der Region umstellen. Ebenso werden wir uns im Rahmen der Klimaneutralität um regionale Kompensation bemühen.

Und ob wir den Menschen in Soest mit dem Tesla Model 3 modernste E-Mobilität vor die Haustür gestellt haben oder mit dem neuen Angebot Regionalstrom dafür sorgen, dass sie sich einen eigenen Energiemix von regionalen Erzeugern zusammenstellen können:
In jedem unserer Projekte stellen wir uns unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung.
 
 
16.11.2023

Mit dem neuesten Familienmitglied die 100 fast geknackt

Soest, Grüssow. Die Stadtwerke Soest haben gemeinsam mit der Trianel Erneuerbare Energien (TEE) bereits die zweite Photovoltaik-Freiflächenanlage in Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Der Solarpark …
23.10.2023

Jährlich 11,3 Millionen weitere Kilowattstunden Sonnenstrom

Soest, Nauen. Mit einem 10-MW-Peak-Solarpark im Brandenburger Havelland vergrößern die Stadtwerke Soest ihr Solar-Energie-Portfolio. Der Park wird jährlich rund 11,3 Millionen Kilowattstunden …
20.09.2023

Windstrom für weitere rund 11.400 Haushalte

Soest, Bad Gandersheim. Die Stadtwerke Soest bauen ihr Erneuerbare-Energien-Engagement weiter aus: Im niedersächsischen Bad Gandersheim wurde der nächste Windpark der Trianel Erneuerbare Energien …
08.08.2023

Deutsche Bahn fährt mit Offshore-Strom der Stadtwerke

Soest, Aachen. Die Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG (TWB I), an der die Stadtwerke Soest beteiligt sind, hat ein Power-Purchase-Agreement (PPA) mit der DB Energie GmbH abgeschlossen …
02.08.2023

In Bayern arbeitet man vermehrt für die Stadtwerke Soest

Soest, Theinfeld. Gemeinsam mit der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) sind die Stadtwerke Soest erneut in Bayern aktiv. Sie haben den Solarpark Theinfeld in Unterfranken, der seit …
18.07.2023

Erneuerbare-Energie-Genossenschaft stößt auf großes Interesse

Soest. Das Interesse an der neue Erneuerbare-Energie-Genossenschaft Hellweg-Sauerland (EEG-Hellweg-Sauerland) war größer als die Hitze. Trotz des schwül-warmen Wetters folgten über 100 Interessierte …
06.07.2023

Stadtwerke entwickeln mit der Trianel Erneuerbaren Energien Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern

Soest, Zachow. Die Stadtwerke Soest vergrößern ihr Solarenergie-Portfolio mit einer weiteren Photovoltaik-Freiflächenanlage. Der neue Solarpark mit einer Leistung von 10 MWPeak wurde in Mecklenburg …
19.06.2023

„Wärmeinsel“ als Quartierslösung

Soest. Die Wärmewende ist wichtig, um die Nachhaltigkeit der Städte zu steigern und sie klimaneutral zu machen. Auch Soest beschäftigt sich daher intensiv mit den Möglichkeiten. Erste Projekte, wie …
14.06.2023

Einladung zum Energiestammtisch - Photovoltaik im gewerblichen Bereich

Soest. Am Montag, 19. Juni um 20:00 Uhr, findet der nächste Energiestammtisch im Raum "R5" des Kulturhaus Alter Schlachthof statt. Das Treffen beschäftigt sich mit dem Thema „Photovoltaik …

Seiten